Unsere Internetseite soll eine Plattform für ernsthafte Diskussionen sein, bei dem Toleranz, Offenheit und Fairness zu den Grundprinzipien gehören. Wir begrüßen sachliche und konstruktive Inhalte, die zu einer angeregten Diskussion beitragen und der Meinung anderer Kommentatoren tolerant und unvoreingenommen begegnen. Wird gegen diese Grundprinzipien verstoßen, kann dies zur Löschung von Kommentaren führen.
Um bei uns zu kommentieren muss die eigene E-Mail-Adresse angegeben werden. Selbstverständlich wird diese E-Mail-Adresse nicht veröffentlicht und auch nicht an Dritte weitergegeben. Die Angabe einer falschen E-Mail-Adresse ist ein Verstoß gegen unsere Nutzungsbedingungen. Wir machen daher Stichproben, die dann zur Löschung von Kommentaren führen können. Mit Absenden des Formulars werden unsere Nutzungsbedingungen anerkannt.
Gewalt kommt nicht in die Tüte
Die ASF Lüneburg verteilte Samstagmittag über 300 Tüten mit der Aufschrift „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ und gefüllt mit Infomaterialien in der Lüneburger Innenstadt an Frauen und Familien. Sexismus, sexualisierte und häusliche Gewalt sind keine Einzelereignisse, sondern haben strukturelle Hintergründe. Die tägliche und häufig verdeckte Gewalt an Frauen und Mädchen ist ein gesamtgesellschaftliches Problem, welches auf allen Ebenen und in allen Bereichen zur Diskussion gestellt werden muss.
„Unsere Aktion ist von den Passantinnen und auch deren Begleitern fast durchweg positiv angenommen worden. Leider ist das Thema nicht vom Tisch, im Gegenteil. Daher war es uns besonders wichtig, mit Frauen ins Gespräch zu kommen und ein Thema anzusprechen, das sich häufig hinter einer nach außen hin heilen Fassade verbirgt. Wir möchten dieses Gespräch weiterführen“, resümierte Bärbel Pauck.